Direkt zum Inhalt

Kraftfahrrecht

Das Kraftfahrrecht bildet die gesetzliche Grundlage für den Betrieb und die Zulassung von Fahrzeugen auf Österreichs Straßen. Es umfasst eine Vielzahl an Regelungen, die sowohl die technischen Anforderungen an Fahrzeuge, als auch deren Verwendung im öffentlichen Verkehr betreffen. Zentrale Rechtsquellen sind dabei das Kraftfahrgesetz (KFG), die Kraftfahrgesetz-Durchführungsverordnung (KDV) sowie ergänzende Verordnungen wie die Prüf- und Begutachtungsstellenverordnung (PBStV).

Aktuelle und vergangene Informationen zu Begutachtungen, Novellen und Kommentare zum Kraftfahrrecht sind überblicksmäßig abgebildet.