Die Prüf- und Begutachtungsstellenverordnung (PBStV) ist ein zentrales Regelwerk für die technische Überprüfung von Fahrzeugen in Österreich. Sie legt die Anforderungen an Prüfstellen, Sachverständige sowie die Durchführung von Begutachtungen und technischen Kontrollen fest – von der klassischen §57a-Begutachtung bis hin zur Prüfung von Fahrtschreibern und Kontrollgeräten.
Um den steigenden Anforderungen an Verkehrssicherheit, Umweltschutz und technologische Entwicklungen gerecht zu werden, wird die PBStV regelmäßig novelliert. Diese Änderungen betreffen unter anderem die Qualifikation des Prüfpersonals, die technische Ausstattung der Prüfstellen sowie die Dokumentation und digitale Verarbeitung der Prüfergebnisse.
Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über die aktuellen und vergangenen Novellen der PBStV.