Direkt zum Inhalt

Kraftfahrgesetz-Durchführungsverordnung (KDV)

Die Kraftfahrgesetz-Durchführungsverordnung (KDV) bildet das technische Rückgrat des österreichischen Straßenverkehrsrechts. Sie konkretisiert die Bestimmungen des Kraftfahrgesetzes (KFG) und regelt unter anderem die Anforderungen an Fahrzeuge, deren Ausrüstung, Zulassung und Betrieb.

Um mit dem raschen technologischen Fortschritt, den europäischen Vorgaben und den Anforderungen an Sicherheit und Umweltverträglichkeit Schritt zu halten, wird die KDV regelmäßig novelliert. Diese Novellen bringen laufend Anpassungen – etwa bei zulässigen Fahrzeugmaßen, Emissionsvorgaben, Anforderungen an Fahrschulen oder technischen Bauvorschriften.

Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen und vergangenen Änderungen der KDV, deren Hintergründe sowie deren Bedeutung für Fahrzeughalter:innen, Unternehmen und Behörden.